Author: admin

Der Verdacht war schwerwiegend: Bestechung, Betrug und Untreue rund um die millionenschwere Sanierung der Staatskanzlei. Mitte Januar durchsuchten Ermittler 57 Objekte in Nordrhein-Westfalen – darunter die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB), ein Architekturbüro und die Räume eines Leuchtenherstellers. Doch nun gibt es eine überraschende Wende: Vier beschuldigte BLB-Mitarbeiter sind laut Staatsanwaltschaft nicht bestochen worden. Die Untersuchungen in anderen Bereichen laufen jedoch weiter. Keine Hinweise auf Schmiergeld bei Auftragsvergabe Wie die Wuppertaler Staatsanwaltschaft mitteilte, liegen bislang keine Beweise für Schmiergeldzahlungen vor. Im Fokus standen vier Personen, die für das BLB arbeiteten und an der Auftragsvergabe beteiligt waren. Man prüfte, ob…

Read More

Die belgische Justiz hat beim Europäischen Parlament beantragt, die parlamentarische Immunität von fünf Abgeordneten im Zusammenhang mit Ermittlungen zu mutmaßlichen Lobbyverbindungen zum chinesischen Technologiekonzern Huawei aufzuheben. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola informierte die Mitglieder am Mittwoch während der Plenarsitzung über den Eingang des Antrags. Wer ist betroffen? Die fünf betroffenen Abgeordneten stammen aus drei unterschiedlichen Fraktionen. Aus der Europäischen Volkspartei (EVP) sind es die Italiener Salvatore De Meo, Giusi Princi und Fulvio Martusciello. Daniel Attard von der Sozialdemokratischen Fraktion (S&D) aus Malta und Nikola Minchev aus Bulgarien, Mitglied der liberalen Renew Europe, stehen ebenfalls im Fokus der Ermittlungen. Vorwürfe und Reaktionen der…

Read More

Borussia Dortmund und Rayan Cherki stehen erneut im Fokus der Transferdebatte. Der 20-jährige Offensivspieler von Olympique Lyon bleibt ein Wunschkandidat beim BVB, doch ein dritter Anlauf gestaltet sich komplizierter denn je. Wie bereits in den vergangenen Transferphasen kommt es zu Verzögerungen und widersprüchlichen Signalen aus Lyon. Die Verantwortlichen in Dortmund zeigen Interesse – doch der Poker um Cherki wird zur Hängepartie. Rayan Cherki: Ein Talent mit vielen Fragezeichen Rayan Cherki gilt als eines der größten Talente des französischen Fußballs. Der Offensivspieler wurde in der Nachwuchsakademie von Olympique Lyon ausgebildet und debütierte bereits mit 16 Jahren in der Ligue 1. Seine…

Read More

In der ostkoreanischen Hafenstadt Chongjin ist es bei der feierlichen Indienststellung eines neuen Kriegsschiffs der nordkoreanischen Marine zu einem schweren Unfall gekommen. Wie nordkoreanische Staatsmedien berichten, wurde der neue 5000-Tonnen-Zerstörer „Choe Hyon“ beim Stapellauf beschädigt. Kim Jong-un war persönlich anwesend und reagierte äußerst verärgert. Unfall beim Stapellauf: Schiffsrumpf schwer beschädigt Laut Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA löste sich beim Stapellauf der hintere Schlitten des Schiffes zu früh. Dadurch blieb das Heck stecken, während sich der vordere Teil des Schiffes weiter bewegte. Das daraus resultierende Ungleichgewicht beschädigte den Rumpf schwer. KCNA meldete, dass „einige Teile des Bodens des Kriegsschiffs zerdrückt“ worden…

Read More

Beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund könnte in Kürze eine wichtige Personalentscheidung fallen. Der Verein plant in den kommenden Tagen Gespräche mit Berater Matthias Sammer, um über dessen Zukunft zu entscheiden. Schon jetzt deutet sich eine klare Richtung an. Matthias Sammer gehört seit 2018 als externer Berater zum Team von Borussia Dortmund. Der 56-Jährige ist bei vielen strategischen Entscheidungen eingebunden. Nun steht offenbar ein Gespräch über seine weitere Rolle beim BVB an. Wie aus Vereinskreisen zu hören ist, hat sich die Vereinsführung bereits intern positioniert – die Zeichen stehen auf Verlängerung der Zusammenarbeit. Wer ist Matthias Sammer beim BVB? Matthias Sammer ist…

Read More

Felix Allgaier, einst vielversprechender Nachwuchsspieler des FC Schalke 04, hat sein Karriereende verkündet. Der 22-Jährige erlitt im März 2024 eine schwere Kopfverletzung. Seitdem kämpfte er mit gesundheitlichen Problemen. Nun steht fest: Der zentrale Mittelfeldspieler kann nicht mehr professionell Fußball spielen. Schwere Verletzung nach Zusammenstoß Der 9. März 2024 veränderte alles. Beim Regionalliga-Spiel der U23 des FC Schalke 04 prallte Felix Allgaier in der 20. Spielminute mit einem Gegenspieler zusammen. Er blieb regungslos am Boden liegen. Sanitäter eilten herbei, ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Dort ergab ein CT keine sichtbaren Schäden im Gehirn. Dennoch lautete die Diagnose: schwere Gehirnerschütterung. Trotz…

Read More

Die Bundesanwaltschaft hat eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle aufgedeckt. Bei einem Großeinsatz in mehreren Bundesländern wurden fünf Jugendliche festgenommen, die Anschläge auf Geflüchtete und politische Gegner geplant haben sollen. Nach monatelangen Ermittlungen schlugen Polizei und Bundesanwaltschaft am Dienstagmorgen zu. Fünf Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wurden in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen festgenommen. Die Gruppe nannte sich selbst „Letzte Verteidigungswelle“ und soll laut Ermittlern das Ziel verfolgt haben, die deutsche Demokratie mit Gewalt zu stürzen. Durchsuchungen in mehreren Bundesländern Zeitgleich fanden Durchsuchungen in Sachsen und Thüringen statt. Insgesamt wurden 13 Objekte durchsucht, darunter Wohnungen und andere private Räume. Drei…

Read More

Justin Engel, 17 Jahre jung und aufstrebendes deutsches Tennis-Talent, besiegte am Hamburger Rothenbaum seinen früheren Babysitter Jan-Lennard Struff in einem packenden Erstrundenduell. Unterstützt wird der junge Franke von erfahrenen Tennisprofis wie Philipp Kohlschreiber und dem ehemaligen Davis-Cup-Spieler Charly Steeb. Engel arbeitet hart an seiner Karriere, die er trotz Rückschlägen mit großer Entschlossenheit verfolgt. Justin Engel: Aufstieg im deutschen Tennis Justin Engel begann das Jahr 2025 mit klaren Zielen. Der 17-jährige Nürnberger rechnete mit vielen Niederlagen, blieb aber fest entschlossen: „Ich werde immer an mich glauben und dranbleiben.“ Trotz zahlreicher Niederlagen auf der Challenger-Tour, der sogenannten zweiten Liga im Profibereich, hat…

Read More

Friedhelm Funkel hat den 1. FC Köln am 18. Mai zum Aufstieg in die Bundesliga geführt und dabei die Zweitligameisterschaft gewonnen. Seine Zukunft beim FC Köln ist jedoch unklar. Gleichzeitig zeigte sich der 71-Jährige offen für eine mögliche Trainerrolle beim FC Schalke 04, der derzeit einen neuen Chefcoach sucht. Friedhelm Funkel führt Köln zurück in die Bundesliga Funkel wurde Anfang Mai von den Kölnern ausschließlich für die Mission Aufstieg verpflichtet. Nach dem Erfolg erklärte er, dass er Gespräche über seine weitere Zukunft offen gegenüberstehe. „Wenn der FC Köln mit einem anderen Trainer weitermachen möchte, akzeptiere ich das natürlich“, sagte Funkel.…

Read More

Der frühere Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat in der ARD-Talkshow „Maischberger“ Fehler im Zusammenhang mit dem Bürgergeld eingeräumt. Trotz hoher Erwartungen habe das Projekt nicht die erhoffte Entspannung der Grundsicherungsdebatte gebracht. Nun plant die neue Regierung unter Führung von CDU, CSU und SPD eine grundlegende Reform mit schärferen Regeln und einer Rückkehr zur Grundsicherung für Arbeitssuchende. Heil gesteht Fehler beim Bürgergeld ein Hubertus Heil, der nach dem Regierungswechsel sein Ministeramt verlor, sprach offen über die Schwächen des Bürgergelds. „Da ist nicht alles gut gelaufen“, sagte Heil. Sein Ziel war es, die gesellschaftliche Debatte über Sozialleistungen zu entgiften. „Ich hatte eine…

Read More