Die Severin 2in1 Eismaschine bietet schnellen Eisgenuss für zuhause – und das auf Knopfdruck. IMTEST hat fünf aktuelle Modelle getestet, darunter Maschinen von Severin, Graef und Sage. Besonders die Severin 2in1 überzeugte mit cremigem Vanilleeis und einfacher Bedienung. Der Preis liegt bei etwa 349 Euro. Die Maschine kann nicht nur Speiseeis, sondern auch Sorbet und Joghurt zubereiten. Zwar gibt es Schwächen beim Sorbet, doch für Einsteiger ist sie gut geeignet. Die Experten vergaben die Gesamtnote 2,5 für die Eiszubereitung. Der Test zeigt: Wer zuhause Eis machen möchte, bekommt hier eine solide Grundausstattung.
Severin 2in1 im Eismaschinen-Test: Das Ergebnis
Das Verbraucherportal IMTEST prüfte fünf verschiedene Eismaschinen. Getestet wurden unter anderem Leistung, Lautstärke, Handhabung und das Endergebnis beim Eis.
Die Severin 2in1 schnitt besonders gut beim klassischen Vanilleeis ab. Nach 60 Minuten war das Eis fertig – mit guter Temperatur und fester Konsistenz. Die Experten lobten die Qualität ausdrücklich.
Schwächen bei Sorbet und Lautstärke
Nicht in allen Bereichen konnte die Severin-Maschine überzeugen. Beim Sorbet fiel auf: Die Zubereitung dauert lange und die Konsistenz ist weniger überzeugend. Außerdem liegt die Lautstärke bei 77 Dezibel – das ist etwa so laut wie ein Staubsauger.
Auch der Stromverbrauch ist relativ hoch. Das sollten Nutzer bei häufigem Einsatz im Sommer bedenken. Wer eher cremiges Eis statt Sorbet möchte, ist mit diesem Modell jedoch gut beraten.
Einfache Bedienung – ideal für Einsteiger
Die Severin 2in1 lässt sich leicht bedienen. Über vier Programme kann man zwischen Eis, Sorbet, Joghurt und einer Rührfunktion wählen. Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Display mit wenigen Knöpfen.
Positiv: Die Maschine kühlt selbst. Ein Vorkühlen des Behälters im Gefrierfach ist nicht nötig. Das spart Zeit und Aufwand.
Weniger praktisch ist, dass der Aluminiumtopf nicht spülmaschinengeeignet ist. Er muss per Hand gereinigt werden.
Technische Daten auf einen Blick
Die wichtigsten Eckdaten der Severin 2in1 Eismaschine:
- Preis: ca. 349 Euro
- Maße: 22,5 x 43 x 29 cm
- Gewicht: 12 Kilogramm
- Leistung: 180 Watt
- Topfmaterial: Aluminium
- Kabellänge: 130 cm
Die kompakten Maße machen sie auch für kleinere Küchen geeignet. Mit einem Eigengewicht von 12 Kilogramm steht die Maschine zudem stabil.
Wie schnitten die anderen Modelle ab?
Auch vier andere Eismaschinen wurden getestet. Hier ein kurzer Überblick:
- Platz 4: Medion MD 18883 – etwa 329 Euro, Note 2,8
- Platz 5: The Smart Scoop von Sage – etwa 419,90 Euro, Note 3,4
Wer ein günstigeres Modell sucht, kann zur Medion greifen. Für mehr Funktionen und bessere Qualität empfiehlt sich aber die Severin 2in1.
Die Severin 2in1 eignet sich besonders für Haushalte, die regelmäßig Speiseeis zubereiten möchten. Sie ist leicht zu bedienen, liefert gute Ergebnisse beim klassischen Eis und spart Zeit durch integrierte Kühlung. Wer Wert auf Sorbet legt oder eine leisere Maschine sucht, sollte eventuell ein anderes Modell wählen.

